Das score4more Scoring bewertet die im Unternehmensprofil dargestellte Nachhaltigkeitsleistung auf einer 6-stufigen Skala. Die Stufen repräsentieren den Status der Transformation eines Unternehmens in Richtung Nachhaltigkeit. Der Grundgedanke im Scoring ist, dass alle Unternehmen einen Transformationsprozess mit mehreren Schritten in Richtung Nachhaltigkeit durchlaufen, um Nachhaltigkeit zu erreichen.

Scoring-Stufen

Die Scoring-sind:

Die Stufenauswahl wird durch Stufendefinitionen untermauert. Die Stufendefinitionen werden für jedes Kriterium des Unternehmensprofils einzeln angewendet. Aus den Einzelbewertungen für jedes Kriterium wird ein Durchschnittswert für das Unternehmen errechnet, der die im Unternehmensprofil dargestellte Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens in den jeweiligen Kriterien widerspiegelt.

In den Stufendefinitionen werden drei Typen von Kriterien unterschieden:

Jeder Kriteriumstyp hat unterschiedlichen Stufenbeschreibungen. Im Scoring wird die Stufe ausgewählt, auf die die meisten Stufenbeschreibungen bezogen auf das Unternehmensprofil zutreffen. Die Stufendefinitionen werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Stufenbeschreibungen

For criteria “Abstract (summary)” in the company profile, the level definitions are as follows:

Stufe Beschreibung
Stufe 5 High Impact Story eines Unternehmens mit internationalem Vorreiteranspruch als Nachhaltigkeitsleader mit eigenem Beispiel und High Impact Lösungen auch international
Stufe 4 Story eines Unternehmens mit Fast Follower-Ambition bei Nachhaltigkeit als Teil einer Vorreitegruppe, die nachhaltige Transformation in der Branche national voranbringen über Lösungen und Innovationen
Stufe 3 Story eines langjährig bei Nachhaltigkeit erfahrenen und aktiven Unternehmens mit Breite und Tiefe in den Maßnahmen für die Transformation
Stufe 2 Story eines bei Nachhaltigkeit beginnenden Unternehmens mit ersten Maßnahmen, die über das Minimum in der Branche hinausgehen
Stufe 1 Story eines gesetzeskonformen Unternehmens, das orientiert an gesetzlichen- oder Industrie-Mindeststandards bei Nachhaltigkeit agiert und kaum etwas darüber hinaus vorzuweisen hat
Stufe 0 Story eines negativ-exponierten Unternehmens mit drängenden Transformationszwängen, die noch nicht angegangen sind bzw. gar verzögert werden durch Lobbyarbeit

Für den Kriterientyp „Maßnahme/Lösung“ im Unternehmensprofil sind die Stufen wie folgt definiert:

Stufe Beschreibung
Stufe 5 Das Unternehmen ist mit Maßnahmen vollständig intern und in der Lieferkette transformiert Richtung Nachhaltigkeit und hat High Impact Lösungen international bei Kunden mit großer Nachhaltigkeitswirkung und mit Transformationswirkung auf die gesamte Branche umgesetzt
Stufe 4 Das Unternehmen ist dank interner Maßnahmen intern fast vollständig transformiert Richtung Nachhaltigkeit und/oder es bietet Lösungen an, die die Nachhaltigkeit bei vielen Kunden im Markt bereits wirksam verbessert hat
Stufe 3 Das Unternehmen hat langjährig mehrere interne Maßnahmen in Breite und Tiefe umgesetzt und/oder bietet Lösungen an, die die Nachhaltigkeit bei ersten Kunden wirksam geholfen haben zu verbessern
Stufe 2 Es gibt erste Maßnahmen für die interne Nachhaltigkeit oberhalb des Mindeststandard und/oder erste Lösungen für Kunden, die helfen können, die Nachhaltigkeit zu verbessern
Stufe 1 Die Maßnahmen und Lösungen entsprechen dem gesetzlichen und/oder Industrie-Mindeststandard
Stufe 0 Es bestehen wichtige NH-Kernherausforderung für das Unternehmen, die mit Maßnahmen/Lösungen nicht adressiert werden